Andrea Kiewel: Entdeckung im "Fernsehgarten"-Publikum lässt Kiwi ausflippen

Entdeckung im "Fernsehgarten"-Publikum lässt Kiwi ausflippen

Was war da denn los?

Am Sonntag (18. Mai) drehte sich im ZDF-„Fernsehgarten“ alles um die Schweiz. Grund dafür war der Eurovision Song Contest, der am Vorabend in Basel stattgefunden hatte. Doch gleich zu Beginn sorgte ein Moment im Publikum für besondere Aufmerksamkeit.

Kiwi erkennt IHN im Publikum

Die Sendung am vergangenen Sonntag war geprägt von Auftritten bekannter Schweizer Künstler. Luca Hänni, der bereits 2019 beim ESC für die Schweiz antrat, begeisterte das Publikum mit seinen Hits. Francine Jordi und Linda Fäh sorgten mit ihren Schlagersongs für gute Laune, während Aditotoro mit modernen Klängen das jüngere Publikum ansprach.

Doch eine Person sorgte vor allem bei Andrea Kiewel (59) für Aufmerksamkeit: Während sie die Show eröffnete, fiel ihr im Publikum ein Herr auf, der nicht aufhörte zu winken – obwohl alle anderen bereits wieder saßen. Neugierig schaute sie genauer hin und erkannte ihn sofort: „Ach, Sie habe ich doch heute früh beim Frühstück gesehen.“ Der Mann stimmt ihr zu und Kiwi redete weiter: „Haben wir schon Selfies gemacht. Ich ungeschminkt und fern der Heimat. Sie sehen genauso gut aus wie heute früh, super-klasse.“

Verzögerter Start

Der Start des „Fernsehgartens“ am Sonntag (18. Mai) verzögerte sich um rund 30 Minuten. Grund für die Verspätung war eine Sondersendung des ZDF zur feierlichen Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV.. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses strahlte der Sender ein „ZDF spezial“ aus.

Andreas Klinner berichtete dabei gemeinsam mit Vatikan-Experte Jürgen Erbacher live von der Zeremonie und begleitete die Übertragung der Heiligen Messe mit Hintergrundinformationen und Einschätzungen. Trotz verkürzter Sendezeit wegen der Papstübertragung schalteten rund 1,6 Millionen Zuschauer ein

Jenny
Lade weitere Inhalte ...