Andrea Kiewel: Nach dem „Fernsehgarten“ machte die schlechte Nachricht die Runde

Andrea Kiewel: Nach dem „Fernsehgarten“ machte die schlechte Nachricht die Runde

ZDF-Show

Harte Gitarrenriffs statt Schlagerhits: Der ZDF-„Fernsehgarten“ versuchte sich am Sonntag an einem Rock-Motto. Doch beim Publikum kam die Ausgabe nicht wie erhofft an.

Quoteneinbruch nach Experiment

Andrea Kiewel (59) führte gewohnt energiegeladen durch die Sendung, doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 1,3 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil lag bei 17,1 Prozent. Damit verlor die Show fast 400.000 Zuschauer im Vergleich zur Vorwoche.

Der Versuch, mit härteren Klängen frischen Wind auf die Mainzer Bühne zu bringen, blieb damit hinter den Erwartungen zurück. Viele Fans verbinden den „Fernsehgarten“ nach wie vor mit Sommerfeeling, Mitsing-Hits und leichter Unterhaltung – rockige Töne passten offenbar weniger zum Image der beliebten Show.

Vergleich zur Vorwoche fällt deutlich aus

Noch am 31. August verfolgten 1,739 Millionen Menschen die Sendung, der Marktanteil lag bei 20,2 Prozent. Der direkte Vergleich zeigt, wie sensibel das Format auf die Wahl des Mottos reagiert. Auch wenn der Rock-Sonntag als Experiment verbucht wird, bleibt der „Fernsehgarten“ ein stabiler Quotenbringer für das ZDF.

Fans müssen sich allerdings bis zum 21. September gedulden, wenn es mit „Der Fernsehgarten singt“ weitergeht. Am kommenden Sonntag pausiert die Unterhaltungsshow, denn dann überträgt das ZDF die Leichtathletik-WM – mit Höhepunkten wie dem Frauen-Weitsprungfinale mit Malaika Mihambo sowie den 100-Meter-Endläufen.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...