„Riverboat“ im MDR: Alles zu Konzept, Terminen & Moderatoren

„Riverboat“ im MDR: Alles zu Konzept, Terminen & Moderatoren

Darauf könnt ihr euch freuen!

Seit über 30 Jahren ist das „Riverboat“ ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens. Die Talkshow hat sich von einem Dresdner Elbeschiff bis ins Studio der Media City Leipzig entwickelt und zählt heute zu den Kult-Formaten im MDR. Hier die wichtigsten Fakten rund um Konzept, Termine und Moderation.

Kim Fisher und Jörg Kachelmann moderieren das MDR-„Riverboat“.

Das Konzept der Show

Gestartet 1992 als MDR-Club von zwei Schiffen in Dresden, trägt die Sendung seit 1994 den Namen „Riverboat“. Seit 2008 wird im Leipziger Studio 3 produziert. Das Besondere: Ein wechselndes Moderationsteam empfängt Gäste aus Politik, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft.

Im Fokus stehen persönliche Geschichten, aktuelle Themen und private Einblicke – eine Mischung, die seit Jahrzehnten das Publikum fesselt.

Ben Zucker in der MDR-Show "Riverboat" (Archiv).

„Riverboat“ läuft freitags um 22 Uhr. Auch 2025 sind zahlreiche Ausgaben geplant, darunter am 29. August, 5. September, 19. September sowie durchgehend bis in den Dezember hinein. Damit bleibt die Show ein fester Anker am MDR-Vorabend.

Die Moderation verteilt sich auf mehrere bekannte Gesichter: Kim Fisher (seit 1998, mit Unterbrechung) ist das Urgestein der Sendung. Ergänzt wird sie durch Klaus Brinkbäumer, Matze Knop, Wolfgang Lippert und Joachim Llambi. Jeder Moderator bringt dabei seinen eigenen Stil ein – vom journalistisch geprägten Interview bis zur humorvollen Lockerheit.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...