
Ein Meister aus Italien
Es handelt sich um den italienischen Stardesigner Giorgio Armani, Gründer des gleichnamigen Modehauses. Wie das Unternehmen mitteilte, starb er im Kreis seiner Liebsten. Bis zuletzt soll er gearbeitet haben. Armani galt als einer der einflussreichsten Modeschöpfer weltweit. Sein Name steht für klassische Herrenmode, dezente Farben und schlichte Eleganz, die längst auch in der Damenmode zur Ikone wurde.
Neben High Fashion prägte er Parfüm, Jeans und Lifestyle-Produkte – alles mit Sitz in Mailand, dem Zentrum seines Imperiums.

Karriere ohne Abschluss
Geboren wurde Armani 1934 in Piacenza. Zunächst begann er ein Medizinstudium, das er jedoch abbrach. In den 1960er-Jahren sammelte er erste Erfahrungen als Schaufensterdekorateur und Einkäufer, später als Designer im Modehaus von Nino Cerruti.
Einen Hochschulabschluss brachte er nie mit – stattdessen revolutionierte er in den 1980ern die Herrenmode: Anzüge wurden weicher, lässiger, sogar das T-Shirt zum Jackett erlaubte er.
Ein Imperium bleibt
Hollywood-Stars trugen seine Kreationen auf und abseits der Leinwand. Richard Gere in „American Gigolo“, Kevin Costner in „Die Unbestechlichen“, Tom Cruise in „Mission Impossible“ oder Leonardo DiCaprio in „Wolf of Wall Street“ – sie alle setzten auf Armani. Auch Oscar-Auftritte von Nicole Kidman und Cate Blanchett in seinen Kleidern blieben unvergessen.
1975 gründete Armani gemeinsam mit Sergio Galeotti den Modekonzern Giorgio Armani SpA. Nach Galeottis Tod 1985 übernahm er allein die Leitung – und baute das Label zu einem Weltkonzern mit über 2.000 Geschäften aus. Ein Börsengang oder der Verkauf an internationale Investoren kam für ihn nie infrage. Sein Vermögen wurde zuletzt auf über elf Milliarden Euro geschätzt.