Olaf der Flipper in Trauer: „Er war ein Macher“

Olaf der Flipper in Trauer: „Er war ein Macher“

Ein schwerer Verlust!

Eine traurige Nachricht bewegt derzeit viele Schlagerfans. Einer der engsten Weggefährten findet nun bewegende Worte zum Abschied.

Erinnerungen an die Anfänge

Claus Backhaus gründete 1964 die Dancing Show Band, aus der später die Flippers hervorgingen. Zwischen 1969 und 1974 stand er mit Olaf Malolepski, bekannt als Olaf der Flipper, auf der Bühne. In dieser Zeit entstand auch der große Erfolg „Weine nicht, kleine Eva“. Olaf erinnert sich: „Claus war nicht nur ein Gründungsmitglied, sondern jemand, der diese Anfangsjahre geprägt hat. Ohne ihn hätten wir damals mit ‚Weine nicht, kleine Eva‘ wohl nie diesen Erfolg gehabt.“

Olaf beschreibt seinen früheren Kollegen als Antreiber und Stütze zugleich: „Er war ein absoluter Macher – und gleichzeitig jemand, der auch für die anderen da war.“ Auch nach seinem Ausstieg 1974 blieb Backhaus der Musik treu. Er schrieb mehr als 1.500 Songs, produzierte in Mannheim zahlreiche Titel und machte sich als Komponist einen Namen.

Ein Abschied voller Dankbarkeit

Der Kontakt zwischen Olaf und Claus riss nie ganz ab – zuletzt telefonierten beide zu Backhaus’ 86. Geburtstag Ende Mai. Umso schwerer traf Olaf nun die Nachricht vom Tod seines Freundes am 20. August 2025. „Erst an seinem letzten Geburtstag habe ich noch mit ihm gesprochen. Umso härter hat es mich getroffen,“ gesteht er.

Warum er sich mit einem öffentlichen Statement Zeit ließ, erklärt Olaf so: „Für mich gehört es sich, dass eine solche Nachricht zuerst von den Angehörigen kommt. Mein Platz ist es, Claus in Ehren zu halten.“

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...