
„Ich bin älter als der Papst“: Gottschalk macht Schluss
Kurz vor seinem 75. Geburtstag am 18. Mai erklärte Thomas Gottschalk, dass es an der Zeit sei, sich aus dem TV-Geschäft zurückzuziehen. Mit gewohntem Charme begründete Gottschalk seine Entscheidung: „Ich habe immer gesagt, wenn der Papst jünger ist als ich, dann ist für mich die Sache gelaufen.“ Der neu gewählte Papst Leo XIV. ist 69 Jahre alt, während Gottschalk in wenigen Tagen 75 wird. Diese humorvolle Bemerkung sorgte für Lacher im Studio, doch der Abschied war ernst gemeint.
Thomas Gottschalk ließ keinen Zweifel mehr offen: „Das war kein Witz mit meinem Abschied vom Samstagabend-Entertainment.“ Mit diesen Worten machte der Entertainer endgültig klar: „Das war’s mit Entertainment. Ich bin in Rente.“ Wie es mit der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ nach seinem Rückzug weitergeht, ist bislang offen.
35 Jahre Samstagabend – eine Ära geht zu Ende
„Ich habe 35 Jahre lang den Samstagabend betreut und im Griff gehabt“, resümierte Gottschalk. Seine Karriere begann mit „Wetten, dass..?“, einer der erfolgreichsten Shows im deutschen Fernsehen, die er über Jahrzehnte prägte. Zuletzt war er regelmäßig mit Barbara Schöneberger und Günther Jauch bei RTL zu sehen.
Wie es mit der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ nach seinem Rückzug weitergeht, ist bislang offen. Fest steht aber: Gottschalk bekommt eine große Abschiedsshow – am 6. Dezember um 20:15 Uhr auf RTL. Zum Nikolaus verabschiedet sich die TV-Legende ein letztes Mal offiziell von seinem Publikum – ein Finale mit Symbolkraft für eine echte TV-Ikone. Barbara Schöneberger versprach: „Wir machen es dir dann richtig schön.“ Günther Jauch ergänzte anerkennend, dass Gottschalks Abschied nicht spurlos bleiben könne.