Ross Antony: Weshalb der Schlagerstar bei Alkohol vorsichtig ist

Ross Antony: Weshalb der Schlagerstar bei Alkohol vorsichtig ist

„Betrunken auf der Bühne“

Als Stimmungsgarant der Schlagerszene durfte Ross Antony beim großen „HeidiFest“ von Heidi Klum nicht fehlen. Doch während Bier für viele zum Münchner Hofbräuhaus-Abend gehörte, verriet der Entertainer, warum er selbst lieber die Finger davon lässt.

Starauftritt beim „HeidiFest“

Am Donnerstagabend stand Ross Antony (51) im traditionsreichen Hofbräuhaus auf der Bühne, eingeladen von Heidi Klum höchstpersönlich. Gemeinsam mit Größen wie Jürgen Drews, Thomas Anders, Kerstin Ott oder Marianne und Michael brachte er das Publikum bei der von ProSieben live übertragenen Pre-Wiesn-Party in Stimmung.

„Heidi hat mich persönlich gefragt und wollte unbedingt, dass ich dabei bin. Wie hätte ich da 'Nein' sagen können?“, erzählte der Sänger am roten Teppich. Der Empfang sei herzlich gewesen, Klum habe ihn sogar mit einem Kuss auf die Wange begrüßt. Für Antony war der Auftritt zwar nur ein Zwischenstopp zwischen Jobs, doch er genoss den Abend in vollen Zügen.

Warum Bier für ihn tabu bleibt

Anders als viele Gäste griff Antony nicht zum Maßkrug. Stattdessen erklärte er offen, warum er Alkohol nur in Maßen genießt: „Ich vertrage nicht viel. Ich brauche nur einen Aperol Spritz, um glücklich zu sein.“ Bier sei für ihn keine Pflicht, und für das Oktoberfest bleibe in diesem Jahr ohnehin keine Zeit.

Ein weiterer Grund für seine Zurückhaltung ist sein Anspruch an Professionalität: „Ich möchte nicht betrunken auf der Bühne stehen, sondern mein Bestes geben“, so der Entertainer. Mit dieser Haltung und seinem aktuellen Album „100 Jahre Gute Laune“ bleibt Ross Antony der Botschafter für ausgelassene Stimmung – auch ohne großes Glas in der Hand.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...