
Zwischen Hitparade und Herz
In den 1980er-Jahren feierte er seine ersten großen Erfolge, sein Durchbruch kam 1982 mit „Amore Mio“. Fortan war er Stammgast in der ZDF-Hitparade, wo er nicht nur Lieder präsentierte, sondern auch eine besondere Ausstrahlung versprühte. Der Sänger mit der markanten Stimme wurde zur festen Größe im deutschen Schlager. Einer seiner bekanntesten Titel: „Du bist alles“ – ein Song, der bis heute mit ihm verbunden wird. Frauen schwärmten für ihn, Männer bewunderten ihn – Andreas Martin war ein Star, ohne sich je als solcher aufzuspielen.
Doch sein Talent ging weit über den Gesang hinaus. Als Songschreiber arbeitete er mit Größen wie Wolfgang Petry, Juliane Werding, Ireen Sheer oder Nino de Angelo. Auch als Produzent hinterließ er deutliche Spuren – mit Gespür für große Melodien und Emotionen.
Ein besonderes Projekt war 1991 die Gründung von New Mixed Emotions mit Drafi Deutscher. Die beiden feierten Erfolge mit Songs wie „Lonely Lover“ oder „Sensuality“. „Für mich war das nicht nur Musik, es war auch ein Stück Familie“, sagte Martin später.

Der letzte Ton
Selbst als die ganz großen Fernsehauftritte seltener wurden, blieb er aktiv – 2008 mit dem Song „Ich fang dir den Mond“, später mit den Alben „Lichtstrahl“ und „Tänzer, Träumer, Spinner“. Besonders emotional wurde es 2019 mit dem Duett „Wir fangen von vorne an“, das er mit seinem Sohn Alexander Martin veröffentlichte. „Ein großes Comeback werde ich nicht mehr machen“, sagte er damals – und übergab die Bühne an die nächste Generation.
Jetzt ist es traurige Gewissheit: Andreas Martin ist tot. Der Sänger starb im Alter von nur 72 Jahren – eine Nachricht, die die Schlagerwelt tief trifft. Mit ihm geht eine Stimme, die Generationen geprägt hat. Doch sein musikalisches Erbe lebt weiter:
Alexander Martin wird 2026 mit der „Großen Schlager Hitparade“ auf Tour gehen – als Hommage an seinen Vater. Wenn irgendwo „Amore Mio“ erklingt, lebt Andreas Martin weiter – in seinen Liedern, in den Herzen der Fans, in jeder Erinnerung.