"Demokratie-Feind": Ikke Hüftgold kritisiert Wendler-Comeback in Deutschland

"Demokratie-Feind": Ikke Hüftgold kritisiert Wendler-Comeback in Deutschland

Deutliches Statement

Michael Wendler plant sein Comeback auf deutschen Bühnen – und sorgt damit für heftige Diskussionen. Besonders Ikke Hüftgold kritisiert die geplanten Auftritte scharf und fordert Konsequenzen von den Veranstaltern.

Ikke Hüftgold: Klare Kante gegen Wendler

Der Partyschlager-Star Ikke Hüftgold (48), bürgerlich Matthias Distel, äußert sich deutlich zu Wendlers Rückkehr: „Ein Demokratie-Feind wie Wendler gehört in Deutschland auf keine Bühne“. Er fordert die Veranstalter auf, Wendlers „antidemokratische und moralisch höchst verwerfliche Aussagen“ zu prüfen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen.

Bereits in der Vergangenheit zeigte Hüftgold Haltung: Im November 2024 sagte er seinen eigenen Auftritt im „Dorf Münsterland“ ab, nachdem bekannt wurde, dass Wendler dort für 2025 gebucht war. „Ich werde keinen Veranstalter unterstützen, der Nazis eine Bühne gibt“, erklärte er damals auf Instagram. Daraufhin wurde Wendlers Auftritt in der Location abgesagt. In einem Interview betonte Hüftgold: „Nach allem, was Michael Wendler öffentlich von sich gegeben hat, sollte man ihm die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen und die Einreise verweigern!“

Veranstalter halten an Auftritten fest

Trotz der Kritik hält der Veranstalter des „Prater“ in Bochum an dem geplanten Auftritt am 24. Mai 2025 fest. Marketing-Chef Hendrik Büchten erklärt: „Wir verkaufen Erlebnisse, es ist nicht unsere Aufgabe, ein Gericht zu ersetzen. Michael Wendler ist außerdem kein verurteilter Straftäter.“

Neben Bochum sind weitere Konzerte in Datteln (20. Juni) und Oberhausen (6. September) geplant. In den sozialen Medien gibt es jedoch gemischte Reaktionen: Einige Fans freuen sich auf die Auftritte, während andere die Entscheidung der Veranstalter kritisieren. Kommentare wie „Schlimm, dass ihr ihm eine Bühne gebt“ oder „Untergang vom Prater“ zeigen die Kontroverse um Wendlers Comeback.

In der Vergangenheit wurden bereits Auftritte Wendlers abgesagt, darunter ein Konzert im „Dorf Münsterland“ und ein geplanter Auftritt in Beelitz. Die Stadt Beelitz zog sich nach „heftigen Reaktionen“ zurück und erklärte, dass Wendlers Äußerungen nicht mit der Haltung der Stadt vereinbar seien.

Jenny
Lade weitere Inhalte ...