
Sein „Coming Out“ hatte Patrick Lindner schon vor langer Zeit. Es ist nichts Verwerfliches daran schwul oder lesbisch zu sein. Keiner muss sich mehr verstecken, Homosexualität wir zum Glück toleriert und akzeptiert. So auch im schönen München. Hier wird jährlich der „Pink Christmas“-Weihnachtsmarkt gefeiert.

Vor kurzem war auch „Tag für Toleranz“. Alles darüber könnt Ihr hier nachlesen.
Schon lange setzt sich der Schlagersänger Patrick Lindner für mehr Toleranz für Homosexuelle ein. Aus diesem Grund ließ er es sich nicht nehmen und trat beim pinken Münchner Weihnachtsmarkt auf. SchlagerPlanet war bei dem bunten Spektakel vor Ort und feierte zusammen mit zahlreichen Fans.
Alles über den sympathischen Schlagersänger findet Ihr hier im Patrick Lindner Wiki.
Es ist kalt draußen und man kann seinen Atem sehen – es wird Winter. Passend dazu findet auch alljährlich im Münchner Glockenbachviertel ein pinker Weihnachtsmarkt statt. Dieses Viertel ist bekannt für seine vielen schwulen und lesbischen Bewohner. Bereits das achte Mal befindet sich der kleine aber feine Markt im Herzen Münchens und die freundschaftliche Atmosphäre überzeugt nicht nur Homosexuelle. Bunt und abwechslungsreich ist „Pink Christmas“ und das zeigen auch die zahlreichen namhaften Künstler, die auftreten.

Am gestrigen Montagabend gab sich kein Geringerer als Patrick Lindner die Ehre und gab ein kleines Konzert für die Besucher. Als ersten Titel und um die Meute so richtig in die weihnachtliche Stimmung zu bringen, sang er die gefühlvolle Ballade „Wenn es noch Wunder gibt“ aus dem gleichnamigen Album. Danach ging es etwas fetziger weiter. Mit „Schenk mir deinen Talisman“ und „Gefühl ist eine Achterbahn“ brachte Patrick Lindner die Menge so richtig zum Toben. Dann war es Zeit für den altbekannten Schlager der 70er Jahre. Patrick Lindner performte ein Medley mit beliebten Klassikern wie „Fiesta Mexicana“, „Hey amigo Charly Brown“, „17 Jahr blondes Haar“, „Anita“, „Dschinghis Khan“, „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Ein Festival der Liebe“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Ich komm zurück nach Amarillo“.
Danach waren noch die internationalen Schlager-Kracher „Bella Italia“ und „Viva España“ an der Reihe. Die Zuschauer waren begeistert und verlangten lautstark nach einer Zugabe. Der krönende Abschluss war die allerneuste und wunderschöne Ballade „Mit dir ist jede Stunde ein Geschenk“ aus der Feder von keiner Geringeren als Andrea Berg. Mit Wunderkerzen, die im Publikum angezündet wurden, war die weihnachtliche und besinnliche Stimmung garantiert. Das emotionale Ende einer wirklich tollen Show.

Für Patrick Lindner war der Auftritt eine Ehrensache. Er setzt sich schon lange für mehr Toleranz in der Schwulen- und Lesbenszene ein. Für die Unterstützung und Teilnahme an der „Regenbogen Stiftung“ bedankte er sich deshalb auch noch einmal recht herzlich bei seinen Freunden, Anhängern und Fans.
Mit Glühwein und leckerem Essen ließ sich auch die Kälte ohne weiteres überstehen. Die meisten Besucher haben sich sowieso durch mitsingen und mittanzen warmgehalten.
Danke Patrick, für einen schönen, bunten und besinnlichen Abend und dass Du Dich so sehr für Toleranz einsetzt.