„Ich bin fassungslos“ – Andreas Ellermann trauert um Naddel

„Ich bin fassungslos“ – Andreas Ellermann trauert um Naddel

Er war bis zuletzt an Naddels Seite

Die Anteilnahme ist groß. Zahlreiche Wegbegleiter trauern öffentlich um Nadja Abd el Farrag. Einer von ihnen hat nun besonders persönliche Worte gefunden.

Ein letztes gemeinsames Projekt

Andreas Ellermann hatte sich in den vergangenen Jahren mehrfach dafür eingesetzt, dass Naddel wieder Fuß im Showgeschäft fassen kann. Im Mai 2024 organisierte er ihren letzten Bühnenauftritt – ein Abend, der vielen in Erinnerung bleiben sollte. Ellermann begleitete sie damals auf die Bühne, voller Hoffnung, dass dies ein Neubeginn werden könnte. Doch es blieb still um Nadja. Ihre gesundheitliche Verfassung verschlechterte sich rapide.

In einem bewegten Video auf Instagram zeigt sich der 59-Jährige nun sichtlich betroffen: „Ja, Freunde, mich ereilte die Nachricht, dass Nadja verstorben ist und ich bin tief traurig.“

Er spricht über die bereits länger andauernde Verschlechterung ihres Zustands und den Wunsch, ihr beizustehen: „Mein Beileid für die Familie und Kopf hoch, und ich werde natürlich auch beistehen und auch helfen, wo ich helfen kann.“ Weitere Kommentare wolle er vorerst nicht abgeben – die Trauer sitze zu tief.

Der stille Abschied

Nadja Abd el Farrag war mehr als nur ein TV-Gesicht. Mit ihrer Biografie „Achterbahn“ offenbarte sie 2018 ihre langjährigen Alkoholprobleme und sprach offen über die Diagnose Leberzirrhose.

Trotz zahlreicher Rückschläge kämpfte sie immer wieder um ein Comeback. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihr.

Am 9. Mai 2025 verstarb Nadja Abd el Farrag im Alter von nur 60 Jahren an Organversagen in einer Hamburger Klinik. Die Nachricht traf viele unerwartet. Für Andreas Ellermann, der sie bis zuletzt unterstützte, ist klar: „Ich bin tief erschüttert.“ Ein Satz, der zeigt, wie nah ihm dieser Verlust geht.

Verena
Lade weitere Inhalte ...