"Haltet euren Rand!" – Ellermann rechnet nach Naddels Tod knallhart ab

Andreas Ellermann rechnet nach Naddels Tod mit Promis ab

Deutliche Worte

Nadja Abd el Farrag (†60) ist tot – und ihr langjähriger Wegbegleiter Andreas Ellermann lässt nun seinem Ärger freien Lauf. Nach dem Verlust der einstigen TV-Ikone kritisiert er scharf den Umgang vieler Prominenter und Medien mit dem Thema.

Ellermann wird deutlich

In einer emotionalen Videobotschaft auf Instagram fordert Andreas Ellermann (60) mehr Respekt im Umgang mit der verstorbenen Naddel. Besonders Promis, die sich nach ihrem Tod öffentlich äußern, nimmt er ins Visier. „Denkt euch keine Geschichten aus. Auch ihr Promis haltet euch zurück. Es gibt Grenzen – und die zeig’ ich euch jetzt auf: Haltet alle euren Rand“, sagt er deutlich.

Auch gegenüber der Presse findet er klare Worte: Vieles, was geschrieben wurde, sei „einfach nur geschmacklos“. Er fordert Ruhe – vor allem für Naddels Familie.

Zum Schutz für ihr Andenken

Um weiteren Spekulationen vorzubeugen, deaktivierte Ellermann sogar vorübergehend Naddels Instagram-Account. Dort seien zuletzt Bilder heruntergeladen und missbraucht worden. Die Entscheidung sei ein Akt des Selbstschutzes gewesen.

Dabei erinnert er auch an die schönen letzten Jahre, die Naddel noch hatte: „Sie hat wieder gesungen, war auf der Bühne, hatte Spaß.“ Über seine Stiftung hatte er ihr ein Comeback ermöglicht – jetzt verteidigt er ihr Andenken entschieden. Für Ellermann ist klar: Naddel verdient einen würdevollen Abschied – ohne Gier, Lügen oder Sensationslust.

Jenny
Lade weitere Inhalte ...