
Kiwi wird ausgebuht
Die Show startete wie gewohnt mit Applaus und Musik. Andrea Kiewel (59) begrüßte das Publikum und kommentierte scherzhaft: „Der HSV ist wieder in der ersten Bundesliga!“ Doch statt Jubel erntete sie Buhrufe – offenbar traf sie mit dem Hinweis auf den Hamburger SV in Mainz einen wunden Punkt.
Die Zuschauer auf dem Lerchenberg machten ihrem Unmut lautstark Luft. Ein peinlicher Moment, den Kiewel zunächst sichtlich überraschte. Co-Moderator Wayne Carpendale (48) reagierte blitzschnell – und half, die Situation charmant zu entschärfen.

Wayne Carpendale greift ein
In dieser heiklen Lage übernahm Wayne Carpendale souverän das Kommando. Er versuchte, die Situation aufzulockern, indem er mit einem eigenen Fußballkommentar konterte: „Ich komme aus München – und Bayern München ist Meister.“
Zwar erntete auch er einige Buhrufe, doch sein Humor wirkte. Die Spannung im Publikum löste sich, und der Fokus rückte wieder auf die Musik. Gemeinsam mit Kiewel führte Carpendale anschließend professionell durch das weitere Programm.
Trotz des anfänglichen Zwischenfalls bot der „Fernsehgarten“ eine abwechslungsreiche und musikalisch starke Sendung. Auftritte von Stars wie Michelle, Eloy de Jong und Maite Kelly sorgten für gute Stimmung. Auch die Bühnenshows, Tanzeinlagen und Muttertags-Überraschungen kamen beim Publikum gut an. Andrea Kiewel kommentierte den Vorfall gelassen: „In Zeiten wie diesen ist Ehrlichkeit am allerbesten.“ Am Ende überwogen die Highlights des Tages – und die Moderatorin bewies einmal mehr, dass sie auch mit kleinen Krisen souverän umgehen kann.