Schwere Vorwürfe: Zuschauer fordern Show-Aus von TV-Familie

Schwere Vorwürfe: Zuschauer fordern Show-Aus von TV-Familie

Petition gegen RTLZWEI

Eine Reality-Show sorgt für heftige Diskussionen: Viele Zuschauer fordern die Absetzung von „Die Wollnys“ — und ein Familienmitglied steht an vorderster Front.

Streit um Kinderschutz: Petition gegen RTL2

Auf der Plattform change.org fordern über 2.000 Unterzeichner (Stand: 15. Juli) das Ende der RTL2-Show „Die Wollnys“ in ihrer aktuellen Form. Die Petition trägt den Titel „Die Wollnys bei RTL2 ab sofort ohne Aufnahmen von kleinen Kindern – Kinderschutz statt Quote“ und wirft dem Sender vor, minderjährige Familienmitglieder „nahezu schutzlos vor die Kamera“ zu stellen. Besonders kritisiert werden Szenen, in denen Kinder in Bikinis am Pool gezeigt oder stundenlang gefilmt werden.

Die Initiatoren sprechen von Drehtagen, die bis zu zwölf Stunden dauern sollen — auch für die jüngsten Wollny-Mitglieder. Dies sei mit einem gesunden Aufwachsen unvereinbar, so der Vorwurf.

Calantha Wollny: Tochter gegen die eigene Familie

Brisant: Calantha Wollny (24), Tochter von Familienoberhaupt Silvia Wollny, unterstützt die Petition öffentlich. Auf Instagram erklärte sie: „Hier geht es um Kinderschutz, nicht darum, meiner Familie etwas wegzunehmen.“

Calantha berichtete, sie habe selbst als Kind unter den Dreharbeiten gelitten: „Ich wollte nie vor die Kamera.“ Sie schildert, dass sie und ihre Geschwister manchmal sogar gestreikt hätten und keine Freizeit hatten.

Ihre Aussagen sorgen für zusätzlichen Zündstoff – immerhin war die Familie in den letzten Jahren immer wieder für ihre enge Zusammengehörigkeit bekannt.

Gegen-Petition: Fans verteidigen die Wollnys

Parallel formierte sich eine Gegenbewegung: Eine Petition mit dem Titel „Stoppt die Hetze gegen die Familie Wollny und schützt ihr Lebenswerk“ hat bereits fast 6.000 Unterschriften gesammelt. Die Unterstützer werfen den Kritikern vor, eine Kampagne voller „Hass, Lügen und Hetze“ zu führen.

In der Gegen-Petition heißt es, Calantha und Mit-Initiator Frank Battermann wollten gezielt das Bild der Familie beschädigen. Auch von „Rufmord“ und „Cybermobbing“ ist die Rede.

Silvia Wollny selbst schweigt bisher — ebenso wie RTL2. Der Sender betonte zuletzt nur, man arbeite seit über 14 Jahren vertrauensvoll mit der Familie zusammen und kommentiere „keine privaten innerfamiliären Konflikte“.

Trotz der massiven Vorwürfe hält RTL2 am Format fest. Ab dem 23. Juli laufen neue Folgen von „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“, immer mittwochs um 20.15 Uhr.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...