
Felix auf der Bühne – doch der Ton bleibt aus
Jeden Sonntag gibt es bei „Immer wieder sonntags“ die Rubrik des „Roten Mikrofons“, bei der Kinder auf der Bühne singen dürfen. Dieses Mal war der zehnjährige Felix an der Reihe – sympathisch, fröhlich, musikbegeistert. Nach einem kurzen Interview mit Stefan Mross (48) über Familie, Musik und Angeln, sollte er seinen Song präsentieren. Doch dann die Panne: Das Mikrofon versagt.
Obwohl das Klavier erklingt und Felix singt, bleibt seine Stimme stumm. Mross reagiert blitzschnell und läuft auf die Bühne: „Geht’s Mikro nicht? Schau, da kriegst du einen riesen Applaus.“
„Live ist live – das menschelt!“
Ohne Hektik tauscht Mross das Mikrofon aus – das rote gegen das blaue ARD-Mikrofon – und Felix kann endlich loslegen. Sichtlich gestärkt durch den Applaus und die Unterstützung des Moderators, singt er selbstbewusst weiter. Nach dem Auftritt nimmt Mross den Jungen in den Arm und sagt: „Live ist live – und das menschelt!“ Damit bringt er auf den Punkt, was diese Sendung so besonders macht: echte Emotionen, ehrliche Reaktionen – und keine Angst vor kleinen Fehlern.
Zum Abschluss überreicht Stefan Mross dem jungen Sänger ein Geschenk und verabschiedet ihn unter tosendem Applaus. Zur Familie sagt er noch: „Ihr könnt wirklich stolz sein!“ Der Moment zeigt: Auch wenn nicht alles nach Plan läuft, kann aus einer Panne ein besonders rührender Fernsehmoment entstehen.