„Immer wieder sonntags“-Jubiläum: Andrea Kiewel wird von Stefan Mross einfach ignoriert

„Immer wieder sonntags“-Jubiläum: Andrea Kiewel wird von Stefan Mross einfach ignoriert

In Live-Show

Am 10. August feierte Stefan Mross mit „Immer wieder sonntags“ das 30-jährige Jubiläum der Sendung – doch bei seiner Würdigung der langlebigsten deutschen TV-Formate fiel eine prominente Kollegin überraschend unter den Tisch.

Wo bitte bleibt TV-Kollegin Andrea Kiewel?

In der neunten Ausgabe der aktuellen „Immer wieder sonntags“-Saison erinnerte Mross sein Publikum daran, wie bedeutend das Format im deutschen Fernsehen ist. Er betonte, dass seine Show zu den am längsten laufenden Sendungen zählt und ehrte zugleich den verstorbenen Show-Erfinder Max Schautzer.

Anschließend nannte er einige Klassiker wie „Das Sandmännchen“, „Die Tagesschau“ und „Verstehen Sie Spaß?“. Was jedoch fehlte, war der „ZDF-Fernsehgarten“ von Andrea Kiewel, der seit Juni 1986 nahezu ein Jahrzehnt länger läuft als „Immer wieder sonntags“.

Mross wird demnächst bei Kiwi auftreten

Obwohl die Auslassung auffällt, scheint sie nicht absichtlich gewesen zu sein. Stefan Mross und Andrea Kiewel pflegen ein freundschaftliches Verhältnis. Ganz im Gegenteil: Im Herbst wird Mross erstmals im „ZDF-Fernsehgarten“ auftreten – ein Zeichen der guten Zusammenarbeit und gegenseitigen Wertschätzung der beiden TV-Stars.

Die kleine Panne sorgt dennoch für Gesprächsstoff unter den Zuschauern und zeigt, wie eng die deutsche Sonntagsunterhaltung miteinander verwoben ist.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...