
Trauer um George Wendt
In der Hit-Serie „Cheers“ saß George Wendt als Kneipenstammgast mit einem Bier an der Theke. Nun ist der Schauspieler im Alter von 76 Jahren gestorben. Seine Familie teilte über eine Sprecherin mit, dass er zu Hause „friedlich im Schlaf“ gestorben sei. Sein Tod fällt auf den 32. Jahrestag der letzten Folge von Cheers, die am 20. Mai 1993 ausgestrahlt wurde.
Geboren am 17. Oktober 1948 in Chicago, begann Wendt seine Karriere in den 1970er-Jahren bei der renommierten Improvisationstruppe The Second City. Sein Durchbruch gelang ihm 1982 mit der Rolle des sympathischen Kneipengasts Norm in Cheers. In allen 275 Episoden der Serie war er zu sehen und wurde sechsmal für den Emmy nominiert.
Neben Cheers trat Wendt in zahlreichen Serien auf, darunter MASH*, Taxi, Seinfeld, Sabrina – total verhext! und The Simpsons. Auch auf der Bühne war er aktiv, spielte unter anderem in den Broadway-Produktionen von Hairspray, Elf und Art.

Abschied von einem Publikumsliebling
Wendt war seit 1978 mit der Schauspielerin Bernadette Birkett verheiratet, die in Cheers die Stimme von Norms nie sichtbarer Ehefrau Vera lieh. Gemeinsam hatten sie drei Kinder. Sein Neffe ist der Schauspieler Jason Sudeikis. In einem Statement seiner Familie heißt es: „George war ein hingebungsvoller Familienmensch, ein geschätzter Freund und Vertrauter für all jene, die das Glück hatten, ihn zu kennen. Er wird für immer vermisst werden.“
Ted Danson, sein langjähriger Kollege aus Cheers, würdigte Wendt als „herzensguten Menschen“ und betonte die tiefe Freundschaft, die sie über die Jahre verband. Mit George Wendt verliert die Unterhaltungswelt einen Schauspieler, der es verstand, mit Charme und Humor Generationen von Zuschauern zu begeistern.