
„Mindestens die Hälfte war Familie“ – Nenas Konzert-Start
Nena (65), die mit „99 Luftballons“ Musikgeschichte schrieb, stand Ende der 1970er-Jahre erstmals auf der Bühne – damals noch mit ihrer Band „The Stripes“. Der Ort: ein Jugendzentrum. Die Zuschauerzahl: gerade einmal 28 Menschen. „Mindestens die Hälfte davon waren Familie und Freunde“, erzählt sie dem Magazin Madonna.
Eigentlich habe sie gar nicht auftreten wollen, doch der Gitarrist überredete sie. Trotz der geringen Resonanz merkte Nena schon damals: „Auf der Bühne fühle ich mich wohl“ – eine Erkenntnis, die bis heute gilt.
Vom Corona-Eklat zurück auf die großen Bühnen
Inzwischen spielt Nena vor Tausenden Fans, auch wenn ihre Karriere nicht frei von Kontroversen ist. Ihre kritischen Äußerungen zu den Corona-Maßnahmen sorgten in den vergangenen Jahren für Schlagzeilen und führten zu Konzertabsagen. Dennoch ist ihre Fangemeinde treu geblieben.
Mit ihrer aktuellen Tour „Wir gehören zusammen“ tritt Nena in mehreren europäischen Ländern auf – von Österreich bis Großbritannien. Für 2026 sind bereits weitere Termine geplant. Ihr Weg zeigt: Vom kleinen Jugendzentrum bis zur internationalen Bühne ist es manchmal nur ein paar Luftballons weit.