„Damit sie eine Zukunftsperspektive hat“: Silvia Wollny verteidigt Adoption ihrer Enkelin

Statt Kinderheim: Silvia Wollny verteidigt Adoption ihrer Enkelin

Statt Kinderheim

Der Streit innerhalb der Wollny-Familie spitzt sich weiter zu. Im Mittelpunkt steht nun ein besonders sensibles Thema: die Adoption von Enkelin Cataleya. Silvia Wollny äußert sich offen – und findet deutliche Worte.

„Die Alternative wäre ein Kinderheim gewesen“

Silvia Wollny (60) steht seit Jahren im Rampenlicht – und ebenso lange begleitet sie eine wechselhafte Beziehung zu Tochter Calantha (24). Nun sorgt die Adoption der sechsjährigen Enkelin Cataleya für neuen Zündstoff. In einem Interview mit Bild verteidigt Silvia ihre Entscheidung: „Wir haben ihr geholfen, weil sie überfordert war.“

Seit 2020 lebt Cataleya bei Silvia und ihrem Lebensgefährten Harald Elsenbast – inzwischen sogar offiziell adoptiert. Calantha erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Mutter: Sie dürfe ihre Tochter nicht sehen und werde von Silvia öffentlich falsch dargestellt. Silvia reagiert verletzt, aber bestimmt: „Die Kleine ist bei uns, damit sie eine Zukunftsperspektive hat.“ Die Alternative sei ein Kinderheim gewesen – das habe sie verhindern wollen.

Familien-Streit eskaliert öffentlich

Die Spannungen zwischen Mutter und Tochter sind nicht neu, doch der aktuelle Konflikt erreicht eine neue Dimension. Calantha kritisierte öffentlich die Darstellung von Kindern in der Realityshow „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ und forderte deren Absetzung – mit Verweis auf den Kinderschutz. Silvia wiederum sieht hinter den Anschuldigungen mediale Motive: „Jetzt spuckt sie denjenigen, die ihr immer geholfen haben, ins Gesicht“, sagt sie.

Sie bestreitet, den Kontakt jemals verweigert zu haben. Für viele Fans der Familie ist die Situation schwer zu durchblicken – und umso belastender für das Kind im Zentrum. Silvia betont: „Wir haben ihr das Kind nicht geklaut.“ Die Aussagen lassen erkennen, wie tief der Riss in der einst berühmten TV-Familie mittlerweile reicht.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...