
Heintje wird zum Kinderstar
Als Hendrik Nikolaas Theodoor „Heintje“ Simons (70) 1967 bei einem Talentwettbewerb auftrat, ahnte niemand, dass damit der Startschuss für eine beispiellose Karriere fiel. Mit dem Lied „Mama“ wurde er über Nacht zum Star – der Song wurde zur meistverkauften Single des Jahres 1968.
Innerhalb kürzester Zeit avancierte Heintje zum Inbegriff des braven Schlagerjungen und verkaufte über 40 Millionen Tonträger. Kino- und Fernsehauftritte machten ihn auch abseits der Musik populär. Doch mit dem Stimmbruch war der Zauber vorerst vorbei: Die kindliche Unschuld war verloren, das Publikum wandte sich ab, und der frühere Hype flaute merklich ab.

Neuanfang mit alten Wurzeln
Als Erwachsener startete er unter dem Namen Hein Simons einen zweiten Anlauf – mit gemischtem Erfolg. Erst Jahrzehnte später fand er wieder in die Spur: 2017 veröffentlichte er das Album „Heintje und Ich“, eine nostalgische Reise mit seiner Kinderstimme im Duett.
Auch das 2022 erschienene Album „Neue Lieder“ wurde ein Erfolg und zeigte: Er ist wieder da. Heintje tritt bis heute auf, lebt auf einem Reiterhof in Belgien und bleibt seinem Publikum treu. Doch es gibt auch Sorgen: Ein beginnender Hörverlust lässt ihn um seine Zukunft auf der Bühne fürchten. Dennoch stellt er sich der Frage „War das mein letztes Konzert?“ mit bemerkenswerter Offenheit – und steht weiter auf der Bühne.