Andreas Gabalier: Perfide Betrugsmasche – Jetzt meldet sich ein Opfer

Andreas Gabalier: Perfide Betrugsmasche – Jetzt meldet sich ein Opfer

Fans aufgepasst!

Ein perfider Fake-Account im Namen von Andreas Gabalier lockte einen Fan in eine Betrugsfalle – mit Kosten, Ärger und dem traurigen Fazit: Hier kann jeder zum Opfer werden.

Fake-Accounts auf Instagram & Telegram – so funktioniert die Masche

Ein Gabalier-Fan wollte Karten für ein Konzert in Aspach kaufen, da entstand via Instagram ein Chat mit einem vermeintlich verifizierten Account von Andreas Gabalier, wie schlager.de berichtet. Der angebliche Künstler erhielt durch KI-Videos und Nachrichten Authentizität.
Im Talk wurde der Frau ein Zusatzticket für 100 Euro angeboten – angeblich mit persönlichem Treffen. Er bestätigte seine Echtheit durch Nachrichten wie „Ich schätze und liebe dich für deine Unterstützung“.

Auch als die Frau Zahlungsverzögerung ansprach, wurde ihr vorgeschlagen, per Apple-Gutscheinkarte zu bezahlen – ein klassisches Anzeichen für Betrug.
Die Masche basiert auf Imitation echter Accounts: fake Instagram-Profile mit wenigen Followern und später Fake-Telegram-Kontakte mit „blauen Haken“. Scam-Hater-Hinweise warnen davor, dass nur echte, verifizierte Accounts autorisiert handeln – alle anderen sind höchst verdächtig.

150 Euro weg – Fan warnt vor emotionaler und finanzieller Manipulation

Die Frau überweist zunächst 100 Euro für das Ticket – doch das kommt nie an. Dann wird noch einmal 49,99 Euro gefordert – angeblich für „Express-Versand“. Bis sie erkennt: Hier wurde sie getäuscht. Kein Ticket angekommen, keine Kommunikation mehr.

Wichtig dabei: Telegram bietet keine Möglichkeit zur Anzeige des Betrugs – nur Blockieren ist möglich. Für sie steht fest: Es geht nicht nur um Geld, sondern um das Vertrauen und die Sehnsucht echter Fans. Sie will andere warnen – vor der emotionalen Manipulation durch falsche Promi-Kontakte und dem finanziellen Risiko.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...