
Handykameras statt Live-Erlebnis
Roland Kaiser sorgte am 22. Mai 2025 für einen unvergesslichen Abend in der ausverkauften Rudolf Weber-Arena in Oberhausen. Der Schlagerstar begeisterte seine Fans mit einer dreistündigen Show und performte seine größten Hits wie „Dich zu lieben“, „Joana“ und „Ich glaub, es geht schon wieder los“. Doch nicht alle Zuschauer waren mit dem Konzert zufrieden.
Trotz der fantastischen Atmosphäre erlebten viele Fans das Konzert durch ihre Handykameras. Ein Besucher äußerte sich enttäuscht: „Schade, dass auch hier der Großteil das Konzert nur durch ein kleines Smartphone-Display verfolgt. Man ist auch einfach nicht zu 100 Prozent dabei.“ Dieser Kritikpunkt sorgt immer wieder für Diskussionen bei Konzerten, da Handys oft die besondere Atmosphäre zerstören.

Roland Kaisers Appell an die Fans
Roland Kaiser selbst ist ein großer Befürworter des puren Live-Erlebnisses und möchte sein Publikum ohne Ablenkungen verzaubern. Ob ein Handyverbot wie bei anderen Künstlern künftig bei seinen Konzerten durchgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Doch der 73-Jährige hat es einmal mehr geschafft, die Menschen in seinen Bann zu ziehen.
Am 23. Mai trat er erneut in Oberhausen auf – vielleicht ohne die Ablenkung der Smartphones und dafür mit noch intensiveren Momenten für die Fans.