
Vom Rapper zum Bürgermeister
Eko Fresh, geboren 1983 in Köln und aufgewachsen in Mönchengladbach, ist seit über zwei Jahrzehnten ein prägender Name im deutschen Hip-Hop – bekannt für Hits wie “König von Deutschland” und das gesellschaftskritische Video “Aber”. Auch sein soziales Engagement wurde vielfach gewürdigt: 2024 erhielt er den Ehrenpreis beim Holger Czukay-Preis.
Im Podcast mit Bettina Böttinger (68) wurde er gefragt, welche Schlagzeile er sich am meisten wünschen würde. Prompt stellte der Musiker klar: “Eko Fresh ist Bürgermeister von Kerpen.” Doch er plant groß – und langfristig. Mit einem Augenzwinkern erzählt er, es gehe erst einmal um ein Umfeld, das er kennt – sein Heimatstädtchen Kerpen.
Große Pläne im Alter
“Mit 60 Jahren habe ich vielleicht Zeit dafür”, sagt Eko Fresh ganz gelassen – konkret also im Jahr 2043. Bis dahin will er weiter aktiv bleiben – sowohl musikalisch als auch medial. Seinem Wechsel ins Rathaus setzen also weder Album-Veröffentlichungen noch TV‑Auftritte ein sofortiges Ende. Er zeigt sich überzeugt, dass Rap zwar zentral war, aber nicht mehr im Zentrum seiner Lebensphilosophie steht.