
Brand in der Vorbereitungsphase
Am Mittwochabend, dem 16. Juli, brach auf dem Gelände des Tomorrowland Festivals in Boom bei Antwerpen ein verheerendes Feuer aus. Die Flammen erfassten die Mainstage – ein kunstvoll gestaltetes Zentrum des Events – und legten große Teile der Konstruktion in Schutt und Asche.
Laut lokalen Medien befanden sich zum Zeitpunkt des Feuers rund 1.000 Festival-Mitarbeiter auf dem Gelände, verletzt wurde jedoch niemand. Anwohner wurden angewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da die Rauchentwicklung erheblich war. Der Verdacht: Ein Pyro-Test könnte das Feuer ausgelöst haben. Die Ermittlungen laufen.
Festivalstart trotz Totalschaden
Trotz der dramatischen Ereignisse halten die Veranstalter am Zeitplan fest: Das Camping-Gelände „DreamVille“ soll wie geplant am Donnerstag öffnen, und auch der Festivalstart am Freitag soll nicht verschoben werden. Die Acts – darunter David Guetta und die Swedish House Mafia – sollen auf andere Bühnen umverteilt werden.
Die Organisatoren zeigen sich entschlossen: „Die Sicherheit aller Beteiligten hat oberste Priorität – und das Festival wird stattfinden.“ Die Festivalwelt blickt nun gespannt auf Belgien – und darauf, wie das Mega-Event das Comeback nach dem Schock meistert.