
Ermittlungen mit entscheidendem Beweisstück
Während der Einbruchnacht am 14. auf den 15. Juni drangen vier maskierte Täter gewaltsam in die Villa ein. Laut Staatsanwaltschaft konnten die Ermittler mittlerweile zahlreiche Spuren bestätigen, darunter DNA-Material. Besonders hervorstechend: Eine halbleere Flasche Rosé aus der eigenen Marke „Villa Geissini“, die ein Täter während der Tat genüsslich leerte und anschließend zurückließ.
Die Polizei sicherte die Flasche mit möglichen DNA-Rückständen, was einen wertvollen Hinweis auf die Täter liefern könnte. Der stellvertretende Staatsanwalt bestätigte, dass sich die Ermittlungen in einem vielversprechenden Stadium befinden.
Die Geissens suchen Klarheit, setzen auf professionelle Arbeit
Die Geissens selbst betonten, dass sie bewusst keine Details der Polizei vorab mitteilen wollten, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. „Die Polizei war sehr auf DNA-Spuren fixiert“, erklärte Carmen dazu. In einem Interview zeigte Robert wütend auf die besagte Flasche: „Diese Flasche hier hat einer der Idioten gesoffen.“
Gleichzeitig teilte er mit, dass die Einbrecher dank Überwachungskameras erfasst wurden – der Täter hatte seine Maske abgenommen und war auf Video dokumentiert. Diese Kombination aus Spurenlage und Bildmaterial stützt erneute Hoffnung auf Festnahmen.