
Sturz durch fehlende Koordination
Der Auslöser des Unfalls war nach Cora Schumachers (48) eigener Aussage ihre ADHS-bedingte Unachtsamkeit. Sie habe nach einem langen Tag eine Stufe übersehen – mit schmerzhaften Folgen. „Ich bin mit dem Fuß umgeknickt und habe mir das Außenband gerissen“, erklärte sie auf Instagram.
Für mindestens sechs Wochen müsse sie nun Krücken benutzen. Besonders brisant: Sie betont, dass es bei ADHS nicht nur um Konzentrationsprobleme gehe – auch die Koordination könne in bestimmten Momenten stark beeinträchtigt sein, etwa wenn man müde oder gestresst ist. Diese wenig bekannten Begleiterscheinungen möchte sie nun stärker in die Öffentlichkeit rücken.

„ADHS hat mir den Knochen zerlegt“
Cora Schumacher spricht nicht zum ersten Mal offen über ihre psychische Gesundheit. Die ADHS-Diagnose wurde ihr nach einem Klinikaufenthalt gestellt, den sie aufgrund psychischer Belastungen antrat. In Interviews und sozialen Medien geht sie regelmäßig auf ihre Symptome ein – Unruhe, Impulsivität und der Drang zur ständigen Reizverarbeitung begleiten sie im Alltag. Dass sie den Unfall nun mit ihrer Diagnose in Verbindung bringt, zeigt nicht nur Selbstreflexion, sondern auch den Wunsch, anderen Betroffenen Mut zu machen.
Trotz Schmerzen und Einschränkungen bleibt die ehemalige Rennfahrerin positiv: „ADHS hat mir den Knochen zerlegt“, schrieb sie mit einem Augenzwinkern in ihrer Story. Dazu postete sie Bilder mit Krücken und einem dicken Verband am Fuß. Ihr Kommentar dazu: „Unkraut kriegt man nicht kaputt.“ Diese Mischung aus Selbstironie und Durchhaltewille kommt bei ihren Fans gut an. Viele zeigen sich beeindruckt, wie offen und stark sie mit der Situation umgeht – und wünschen schnelle Genesung.