
Die freche Kellnerin, die Kultstatus erreichte
Polly Holliday (†88) wurde Ende der 1970er-Jahre durch ihre Rolle als Florence Jean „Flo“ Castleberry in der CBS-Serie Alice (deutscher Titel: Imbiß mit Biß) zum Star. Mit hochtoupierten Haaren, Kaugummi im Mund und ihrem frechen Spruch „Kiss my grits!“ eroberte sie das Publikum im Sturm.
Der Satz wurde zum geflügelten Wort in den USA und machte Holliday zu einer Ikone der Fernsehgeschichte. Ihre Popularität war so groß, dass sie 1980 sogar eine eigene Spin-off-Serie bekam – Flo –, die jedoch nach einer Staffel eingestellt wurde. Für ihre Darstellung wurde Holliday zweimal mit dem Golden Globe als Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet und erhielt mehrere Emmy-Nominierungen.

Vielseitig auf Bühne, Leinwand und TV
Doch Hollidays Karriere reichte weit über die Rolle der schlagfertigen Kellnerin hinaus. Am Broadway begeisterte sie 1990 in „Die Katze auf dem heißen Blechdach“, wofür sie für den Tony Award nominiert wurde. Auf der Kinoleinwand zeigte sie ihr Talent für Charakterrollen – unvergessen bleibt ihr Auftritt als Mrs. Deagle im Kultfilm „Gremlins“ (1984), wofür sie den Saturn Award erhielt.
Später war sie in Erfolgsfilmen wie „Mrs. Doubtfire“ (1993), „Ein Zwilling kommt selten allein“ (1998) und zuletzt in „Fair Game“ (2010) zu sehen. Mit ihrem Tod verliert die Film- und Theaterwelt eine Vielseitige, die es verstand, jeder Rolle eine eigene Note zu geben.