Andrea Berg spricht Klartext: „Ich spiele keine Rolle“
Seit Jahrzehnten zählt sie zu den größten Schlagerstars Deutschlands. Doch Andrea Berg sieht sich selbst nicht als unnahbare Diva, sondern bleibt auf dem Boden – trotz aller Erfolge und auch trotz Kritik.
Mit Erfolg kommt auch der Schatten
Im Gespräch mit der „AZ“ spricht Andrea Berg offen über die Last, die ihr Ruhm manchmal mit sich bringt. „Druck ist immer der Fluch des Erfolgs“, sagt die 59-Jährige ehrlich. Sie betont jedoch, dass sie niemandem mehr etwas beweisen müsse: „Pflicht war gestern, jetzt ist Kür angesagt!“ Dennoch kennt auch sie Selbstzweifel. „Ängste und Selbstzweifel muss man immer nur selbst kompensieren“, erklärt die Sängerin.
Gleichzeitig berührt es sie zutiefst, dass ihre Musik für viele Fans mehr ist als Unterhaltung. „Wenn ich mit meiner Musik und meinen Texten dazu beitragen kann, dass die Menschen darin Halt finden oder einfach mal loslassen können, dann berührt mich das sehr“, so Berg. Ihre Songs sind für viele Zuhörer ein emotionaler Zufluchtsort – und das macht die Sängerin stolz.
Andrea bleibt sie selbst
Neben Lob für ihre Shows erlebt Andrea Berg auch Kritik – etwa für ihre auffälligen Bühnenoutfits. Doch für sie sind diese ein Teil ihrer Kunst. „Natürlich lege ich auf der Bühne darauf Wert, dass alles toll aussieht und die verschiedenen Outfits sind sicherlich auch ein kleines Markenzeichen von mir. Das heißt aber nicht, dass ich beim Versorgen meiner vielen Tiere zu Hause im Glitzerkleid auflaufe“, stellt sie klar.
Genau hier zieht Andrea eine Grenze: privat bleibt sie bodenständig, nahbar und echt. „Ich spiele keine Rolle, daher kleide ich mich gerade auch zu Hause so, wie es für die jeweilige Aufgabe passt.“ Dieser authentische Umgang mit sich selbst ist es, der sie bei ihrem Publikum so beliebt und glaubwürdig macht – seit vielen Jahren.