Weniger lukrativ: Prinz Harry und Meghan Markle verlängern Netflix-Deal
Prinz Harry und Meghan Markle haben ihren Vertrag mit Netflix verlängert – diesmal mit einem flexibleren „First-Look“-Abkommen, das ihnen mehr Freiheiten bei ihren Projekten erlaubt. Trotz gemischter Kritiken erreichen ihre Produktionen weiterhin ein Millionenpublikum.
Erfolgreiche Netflix-Projekte trotz gemischter Kritiken
Prinz Harry und Meghan Markle haben ihre Zusammenarbeit mit Netflix verlängert – allerdings mit einem neuen „First-Look“-Vertrag, der ihnen mehr Freiheit, aber wohl weniger Geld einbringt. Im Gegensatz zum bisherigen Exklusivvertrag kann das Streamingunternehmen nun als Erstes auf ihre Produktionen zugreifen, doch wenn Netflix kein Interesse hat, dürfen Harry und Meghan ihre Projekte auch anderen Anbietern anbieten.
Seit ihrem Rückzug aus der britischen Königsfamilie 2020 produzieren die Sussexes zahlreiche Formate. Die Dokumentation „Harry & Meghan“ erzielte 2022 mit 23 Millionen Abrufen in den ersten vier Tagen einen Rekord. Auch Meghans Lifestyle-Show „With Love, Meghan“ erreichte trotz negativer Kritiken ein Millionenpublikum. Für dieses Jahr sind eine zweite Staffel sowie ein Weihnachtsspecial geplant. Außerdem entsteht eine Doku über Waisenkinder in Uganda.
Leben abseits des Königshauses und Zukunftspläne
Das Paar lebt mit seinen Kindern Archie und Lilibet in Kalifornien. Die Spannungen zum britischen Königshaus halten an, doch Harry und Meghan bleiben wichtige Stimmen und setzen ihre Projekte fort – jetzt mit flexibleren Vertragsbedingungen. Zudem soll auch Meghans Luxus-Lebensmittelmarke „As Ever“ in die Zusammenarbeit eingebunden sein.