Von Basel direkt weiter: Für ESC-Kommentator zählt jetzt nur noch eines

„Möchte ich nicht verpassen“

Thorsten Schorn kommentierte den ESC 2025 für die ARD – doch direkt nach dem Finale hatte er nur ein Ziel vor Augen.

Thorsten Schorn denkt nach ESC nur an eines

Für Thorsten Schorn (49) war der Eurovision Song Contest 2025 in Basel ein beruflicher Höhepunkt – doch kaum waren die Kameras aus, galt sein Fokus einer ganz anderen Herzensangelegenheit.

„Ich plane, nach dem ESC-Finale schon am nächsten Tag recht früh mit dem Zug zurück nach Köln zu fahren“, sagte Schorn der dpa. Denn der Moderator ist nicht nur ESC-Kommentator der ARD, sondern auch leidenschaftlicher Anhänger des 1. FC Köln. Und das letzte Heimspiel der Saison will er auf keinen Fall verpassen.

Fan durch und durch

„Als Dauerkarteninhaber möchte ich das natürlich nicht verpassen“, erklärte Schorn über seine fußballerische Treue. Der 1. FC Köln spielt am Sonntag um 15.30 Uhr gegen den 1. FC Kaiserslautern – ein echtes Herzschlagfinale für alle „Geißbock“-Fans. Schon ein Punkt würde reichen, um den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga zu sichern.

Für Schorn bedeutet das: von der ESC-Glamourwelt direkt in die rot-weiße Fußballleidenschaft. Obwohl der ESC mit Millionenpublikum ein riesiges Medienspektakel war, zeigt sich: Privat zählt für Schorn vor allem sein Verein.