Zuschauer begeistert vom „HeidiFest“: „Könnte den ‚Fernsehgarten‘ ersetzen“

Heidi Klum

Ein Model auf Schlagerkurs: Heidi Klum hat ihr Debüt als Gastgeberin einer eigenen Musikshow gefeiert – und dabei für erstaunlich viel Begeisterung gesorgt.

Stars und Stimmung im Münchner Hofbräuhaus

Am 18. September verwandelte Heidi Klum (51) das Münchner Hofbräuhaus in eine bunte Schlagerbühne. Für ihr erstes „HeidiFest“ lud sie Stars wie Jürgen Drews, Roberto Blanco, Kerstin Ott und Lucas Cordalis ein, der mit dem Hit „Anita“ an seinen verstorbenen Vater Costa Cordalis erinnerte. ProSieben übertrug die Show live – und das Publikum vor den Bildschirmen reagierte überwiegend positiv.

Auf der Plattform X schrieb ein Nutzer: „Meinetwegen könnte das ‚HeidiFest‘ den ‚Fernsehgarten‘ ersetzen. Macht zumindest mehr Spaß.“ Ein anderer schwärmte: „Neugierig reingezappt und positiv überrascht. Das Chaos und die gute Laune schwappt zu uns rüber.“

Heidi im Hintergrund, Fans trotzdem begeistert

Trotz vieler lobender Kommentare blieb auch Kritik nicht aus: Manche Zuschauer wunderten sich, dass Gastgeberin Heidi Klum selbst nur selten im Mittelpunkt stand. „Ich dachte ja, dass es zwischen der Musik mehr Talk-Segmente gibt“, merkte ein User an. Ein anderer scherzte: „Diese Million verdient Heidi doch echt mal easy! Hat ja eigentlich nix zu tun.“

Die meisten Fans überzeugte jedoch die Mischung aus lockerer Stimmung, prominenten Gästen und Live-Musik. Ob Heidi Klum mit ihrem „HeidiFest“ tatsächlich zu einer ernsthaften Konkurrenz für Formate von Andrea Kiewel, Florian Silbereisen oder Giovanni Zarrella werden könnte, bleibt abzuwarten – der erste Schritt ist ihr jedenfalls geglückt.