ZDF-Schock: Silvester-Show mit Andrea Kiewel steht vor dem Aus

Veranstalter zieht Reißleine

Die beliebte Silvester-Party am Brandenburger Tor könnte dieses Jahr ausfallen. Finanzielle Probleme zwingen die Veranstalter, die Planung zu stoppen.

Finanzielle Unterstützung bleibt aus

Die "Berlin feiert Silvester (BfS) GmbH" hat überraschend alle Vorbereitungen für die Mega-Party eingestellt. Geschäftsführer Benedikt Alder erklärte, dass bisher keine Zusage vom Berliner Senat für eine Förderung eingegangen sei. Normalerweise unterstützen Visit Berlin und Berlin Partner die Veranstaltung mit bis zu einer Million Euro, indem sie Werbeflächen kaufen. Doch diesmal bleibt diese wichtige Einnahmequelle aus.

Auch die erhoffte Hilfe des Senats blieb nach einer Frist Ende Juni aus, was die Organisation unmöglich macht. Für eine Show dieser Größe braucht es monatelange Planung, betont Alder. Ohne die finanzielle Rückendeckung sei es unmöglich, das Event wie gewohnt auf die Beine zu stellen. In der Vergangenheit sei es ohnehin schwierig gewesen, die Party profitabel durchzuführen — jetzt steht sie endgültig auf der Kippe.

ZDF allein kann das Event nicht retten

Das ZDF, das die Show live überträgt, steht nun ebenfalls vor einer großen Herausforderung. Eine alleinige Finanzierung durch den Sender reicht laut eigenen Angaben nicht aus. Eine Sprecherin erklärte, dass man die Entwicklungen weiterhin genau beobachte und im Austausch mit dem Veranstalter stehe. Besonders bitter: Die Party lockte zuletzt über 60.000 Besucher an, viele weitere Millionen Zuschauer verfolgten das Spektakel im Fernsehen.

Moderiert wurde "Celebrate at the Gate" von Andrea Kiewel (60) und Johannes B. Kerner (60), begleitet von Auftritten prominenter Künstler wie Shirin David. Für viele Fans ist die Show fester Bestandteil der Silvesternacht. Jetzt droht der traditionsreiche Jahreswechsel-Countdown vor dem Brandenburger Tor tatsächlich ins Wasser zu fallen – und lässt die Berliner sowie alle TV-Zuschauer ratlos zurück.