ZDF-Hammer: Traditionelle Silvestershow muss Abschied nehmen
Das gab es noch nie: Zum Jahreswechsel verabschiedet sich das ZDF vom Brandenburger Tor. Die traditionelle Silvestershow bekommt mit Hamburg eine völlig neue Heimat.
Schwimmbühne in der HafenCity statt Brandenburger Tor
Nachdem das Land Berlin die finanzielle Unterstützung für die TV-Sause gestrichen hatte, musste das ZDF reagieren – und wurde im Norden fündig. Am 31. Dezember heißt es erstmals „Willkommen 2026“ live aus der Hamburger HafenCity. Die Show startet wie gewohnt um 20.15 Uhr, Schauplatz ist das Überseequartier mit einer einzigartigen Schwimmbühne.
Auch das Feuerwerk verlagert sich: Punkt Mitternacht erstrahlt der Himmel über der Elbe. Am Moderationsduo ändert sich nichts – Andrea Kiewel (59) und Johannes B. Kerner (60) führen wie gewohnt gemeinsam durch den Abend. Damit endet eine Ära, denn jahrzehntelang war das Brandenburger Tor in Berlin die Kulisse der Show.
Politik begrüßt Umzug – ZDF verspricht große Bilder
In Hamburg stößt der Schritt auf offene Arme. „Hamburg ist Deutschlands Tor zur Welt und eine Stadt der Begegnungen. Wir freuen uns, dass die ZDF-Silvestershow zum ersten Mal aus der Hansestadt gesendet wird“, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD, 58). Auch beim Sender selbst blickt man optimistisch nach vorn: „Wir wollen das neue Jahr mit einer Show eröffnen, die Emotionen weckt und Bilder schafft, die im Gedächtnis bleiben“, erklärte ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann (54).
Welche Stars die Bühne in der HafenCity betreten werden, steht noch nicht fest – sicher ist aber: Der Jahreswechsel im ZDF bekommt ein neues, maritimes Gesicht.