Ein letztes Mal: Tränenreicher Abschied für Reiner Calmund bei „Grill den Henssler“
Nach 18 Jahren nimmt Reiner „Calli“ Calmund seinen Platz am Jury-Pult ein letztes Mal ein. Die Auftaktfolge des Sommer-Specials wird zu einer emotionalen TV-Gala voller Überraschungen.
Eine Ära geht zu Ende
Mit Reiner Calmund (76) verlässt ein echtes Urgestein die Kochshow „Grill den Henssler“. Seit 2013 war er fester Bestandteil der Jury und verkostete in dieser Zeit stolze 1.288 Teller mit 644 Gerichten, vergab 9.451 Punkte und verputzte dabei nach Senderangaben rund 644.000 Kalorien. Am 14. September feiert VOX seinen Abschied auf der Magdeburger Seebühne.
„Calli ist von Anfang an dabei gewesen. Heute werden wir ihm huldigen“, kündigte Steffen Henssler an. Der TV-Koch verspricht eine Show mit großen Emotionen, Überraschungsgästen und einer Prise Humor. Calmund selbst kämpfte schon beim Dreh mit den Tränen: „Mir kommen ein bisschen die Tränen.“
Der letzte große Auftritt
Dass Calmund die Sendung verlässt, hat auch gesundheitliche Gründe. Während der Dreharbeiten zur 21. Staffel erlitt er einen Schwächeanfall – im Krankenhaus wurde Vorhofflimmern festgestellt. Sein Entschluss, aufzuhören, stand danach fest.
Für seinen Abschied wurde der Juror noch einmal groß in Szene gesetzt: Mit dem „Calli-Mobil“, begleitet von Samba-Tänzerinnen, fuhr er auf die Bühne und nahm auf einem Thron am Jury-Pult Platz. Langjährige Weggefährten wie Johann Lafer, Matze Knop, Detlef Steves und Mirja Boes kochten für ihn besondere Gerichte. Dazu gab es eine außergewöhnliche Auszeichnung: 18 Jahre als TV-Juror – ein offizieller Weltrekord. Überreicht wurde sie vom Rekord-Institut für Deutschland, während Christian Rach ihm augenzwinkernd noch eine „kratzige Unterbüxe“ schenkte.