Sendeplatz gestrichen: ARD schmeißt „Tatort“ aus dem Programm

Krimi-Reihe

Der „Tatort“ gehört zum Sonntag wie der Tatortreiniger zum Mopp. Doch ein fester Sendeplatz der beliebten Krimireihe wird bald Geschichte sein.

„Tatort“-Fans verlieren Freitagabend-Routine

Seit 2003 war es für viele Krimi-Fans ein festes Ritual: Freitags um 22 Uhr läuft im Ersten eine Wiederholung aus der „Tatort“-Reihe – oft als Einstimmung auf die neue Episode am Sonntag. Gerade bei fortlaufenden Handlungssträngen, etwa beim Dortmunder Ermittlerteam, waren diese Wiederholungen hilfreich. Doch damit ist bald Schluss.

Grund dafür ist ein neues Rechtepaket der ARD zur Fußball-Bundesliga. Ab August darf die ARD auch freitags ab 23 Uhr Spielzusammenfassungen zeigen. Geplant ist eine zusätzliche Ausgabe der „Sportschau“ – und die verdrängt den Krimi-Klassiker vom gewohnten Platz. Ob und wann die Wiederholungen künftig anderswo zu sehen sein werden, ließ die ARD noch offen.

Tatort bleibt – aber nicht überall

Die wichtigste Nachricht: Der traditionelle „Tatort“-Sendeplatz am Sonntagabend um 20:15 Uhr bleibt erhalten. Ab September startet wie gewohnt die neue Staffel, aktuell laufen Sommer-Wiederholungen.

Und wer nicht auf zusätzliche Krimi-Kost verzichten möchte, wird weiterhin fündig: In den Dritten Programmen wie WDR, BR oder NDR gibt es fast täglich Wiederholungen – mit den jeweiligen Kommissar-Teams der Region. Die Tatort-Unterversorgung bleibt also trotz Änderungen aus – nur der Freitagabend muss sich neu sortieren.