ARD-Hammer: Beliebte Serie feiert TV-Comeback – mit einer Besonderheit

Nach 1,5 Jahren

Nach eineinhalbjähriger Pause kehrt die beliebte ARD-Krimiserie „Hubert ohne Staller“ mit frischen Episoden zurück auf die Bildschirme. Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum der Serie startet im Herbst die Ausstrahlung der 13. Staffel – mit einigen Besonderheiten.

Pause beendet: Staffel 12 und 13 gemeinsam im Programm

Die Ausstrahlung der zwölften Staffel war nach den ersten acht Folgen unterbrochen worden. Vier noch nicht im Fernsehen gezeigte Episoden der Staffel 12 (Folgen 185 bis 188) sollen nun zusammen mit den neuen Folgen der 13. Staffel ausgestrahlt werden. Während die letzten Folgen der zwölften Staffel bereits seit Mai 2024 auf DVD, Blu-ray und Prime Video verfügbar sind, erleben sie damit jetzt endlich auch ihre lineare TV-Premiere.

Die Dreharbeiten für die neue Staffel begannen im Februar 2024 und wurden im Juli abgeschlossen. Die Produktion einer weiteren Staffel ist bereits angelaufen.

Bayerischer Charme trifft auf bewährte Ermittler

Die Serie spielt in der idyllischen bayerischen Kleinstadt Wolfratshausen und setzt auf eine Mischung aus Kriminalfällen, bayerischem Humor und regionalen Eigenheiten. Christian Tramitz ist als Polizeiobermeister Franz Hubert weiterhin in der Hauptrolle zu sehen, während Polizeirat Reimund Girwidz (Michael Brandner) Staller als Partner abgelöst hat. Das bewährte Ensemble wird durch Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Susu Padotzke und Mitsou Jung ergänzt.

Mit zuletzt durchschnittlich 2,58 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 10,5 Prozent konnte „Hubert ohne Staller“ starke Einschaltquoten verzeichnen. Besonders die Weihnachts-Specials erreichten mit bis zu 4,95 Millionen Zuschauern und 16 Prozent Marktanteil beeindruckende Zahlen – ein Beleg für die anhaltende Beliebtheit der Serie.