TV-Klassiker muss weichen: ARD streicht beliebte Serie aus dem Programm
Überraschung für die Fans: Am 14. Oktober läuft im Ersten keine neue Folge von „In aller Freundschaft“. Stattdessen präsentiert die ARD ein Drama mit Starbesetzung.
„Hundertdreizehn“ verdrängt Serienklassiker für eine Woche
Die Krankenhaus-Serie „In aller Freundschaft“ pausiert Mitte Oktober für eine Woche. Grund ist die sechsteilige ARD-Miniserie „Hundertdreizehn“, die am 14. Oktober gleich mit drei Folgen am Stück startet. Am darauffolgenden Mittwoch folgen die restlichen Episoden. Thema der Produktion ist ein verheerender Busunfall, der das Leben von sechs Menschen für immer verändert.
Jede Folge widmet sich einem anderen Schicksal und zeigt, wie tief die Auswirkungen eines einzigen Moments reichen können. Vor der Kamera stehen unter anderem Armin Rohde (69), Anna Schudt (50), Robert Stadlober (42) und Felix Kramer (48). Regie führt Rick Ostermann (47), die Drehbücher stammen von Arndt Stüwe (54).
Rückkehr der Sachsenklinik ab 21. Oktober
Fans der Sachsenklinik müssen allerdings nicht lange warten: Bereits am 21. Oktober kehrt „In aller Freundschaft“ auf seinen Stammplatz zurück – dann mit Folge 1110. Die Episode verspricht neue Wendungen: Miriam Schneider (Christina Petersen) wird vor ihrer Freundin Nele Garbow gewarnt, während Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) Zweifel an der Arbeit seiner Kollegin Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) entwickelt.
Bis dahin zeigt das Erste die Folgen 1108 (30. September) und 1109 (7. Oktober). Nur am 14. Oktober müssen die Zuschauer auf die Sachsenklinik verzichten. Danach läuft alles planmäßig weiter – und für viele Fans dürfte die kleine Zwangspause schnell vergessen sein.