Stiller Abschied: Musikwelt trauert um eine Rock’n’Roll-Legende

Traurige Nachrichten

Er war enger Weggefährte von Buddy Holly und schrieb Welthits für mehrere Generationen: Nun ist Sonny Curtis nach kurzer Krankheit gestorben. Die Musikwelt trauert um einen ihrer einflussreichsten Songwriter.

Mit Buddy Holly auf der Bühne

Der US-Musiker Sonny Curtis (†88) gehörte zu den prägenden Figuren der frühen Rockmusik. Bereits in den 1950er-Jahren stand er mit Buddy Holly bei den legendären Crickets auf der Bühne – jener Band, deren Name die Beatles zu ihrem eigenen inspirierte. Gemeinsam mit den Crickets trat Curtis an der Seite von Superstars wie Elvis Presley und Johnny Cash auf.

Nach Hollys tragischem Tod im Jahr 1959 übernahm er die Rolle des Frontmanns und führte die Band in eine neue Ära. Damit bewahrte er nicht nur das musikalische Erbe der Crickets, sondern schrieb auch selbst wichtige Kapitel der Rock’n’Roll-Geschichte.

Songwriter für die Ewigkeit

Noch nachhaltiger wirkte Curtis als Komponist, dessen Werke von anderen Künstlern zu Welthits gemacht wurden. Der von ihm geschriebene Song „I Fought the Law“ wurde 1965 durch die Bobby Fuller Four berühmt und entwickelte sich später zum rebellischen Klassiker, gecovert von The Clash, den Dead Kennedys oder Green Day.

Mit „Walk Right Back“ schenkte er den Everly Brothers 1961 einen internationalen Erfolg, während sein Titel „Love Is All Around“ als Erkennungsmelodie der „Mary Tyler Moore Show“ TV-Geschichte schrieb.

Auch in den 1980er-Jahren landeten Musiker wie Leo Sayer oder Keith Whitley mit seinen Kompositionen Chart-Hits. 2012 folgte die späte Ehrung: Curtis wurde mit den Crickets in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommen – sein musikalisches Vermächtnis bleibt unvergänglich.