„Wird immer schlimmer": Beatrice Egli meldet sich mit ernsten Worten bei ihren Fans

Schlagersängerin in Sorge

Beatrice Egli begeistert seit Jahren Millionen Schlagerfans. Doch nun zeigt sich die sonst so fröhliche Sängerin von einer ernsten Seite — mit einer deutlichen Botschaft an ihre Community.

Gefälschte Profile sorgen für Ärger

Spätestens seit ihrem Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ ist Beatrice Egli (37) nicht mehr aus der Schlagerwelt wegzudenken. Konzerte, TV-Auftritte und über 587.000 Instagram-Follower: Die Schweizerin hat sich längst zur festen Größe entwickelt.

Doch so viel Sichtbarkeit bringt nicht nur Bewunderung, sondern auch Probleme. Am Sonntag (6. Juli) richtete sich Beatrice mit einem eindringlichen Appell an ihre Fans.

Immer häufiger tauchen in sozialen Netzwerken Fake-Accounts auf, die sich als Beatrice Egli ausgeben oder in ihrem Namen Nachrichten verschicken. Die Sängerin reagierte nun mit einem klaren Statement: „Ich distanziere mich ausdrücklich von diesen Fake-Profilen, ihren Aktivitäten und Forderungen.“

Appell an ihre Community

Sie betont, dass alle offiziellen Inhalte ausschließlich über ihre echten Accounts verbreitet werden. Für die Fans kann es schwierig sein, diese Fake-Profile zu erkennen – umso wichtiger ist Eglis Aufruf: „Wenn ihr auf so ein Fake-Profil stoßt: meldet es bitte!“

Beatrice bedankt sich zugleich bei ihren Anhängern: „Danke für euren Support, eure Aufmerksamkeit und euer Vertrauen. Gemeinsam können wir verhindern, dass sich solche Betrugsversuche weiterverbreiten.“

Die Reaktionen ihrer Fans zeigen: Ihre Community steht hinter ihr. Viele bedanken sich für die Warnung und versprechen, wachsam zu bleiben. Doch nicht alle sind so milde gestimmt. Ein User schreibt: „Das wird immer schlimmer, manchmal habe ich den Eindruck, dass die Betreiber dieser Plattformen den Kampf gegen diese Fakeprofile aufgegeben haben oder kein Interesse mehr haben.“ Am Ende gilt: Im Netz ist Vorsicht gefragt – nicht jedem Account darf man einfach vertrauen.