Andreas Gabalier im Visier: Illegale Wohnung in Velden?

DAS sagt der Schlagerstar

In Velden sorgt eine luxuriöse Wohnanlage seit Monaten für Aufregung. Offiziell dürfen die Appartements dort gar nicht bewohnt werden, dennoch halten sich hartnäckig Gerüchte über heimliche Nutzung. Einer der prominenten Eigentümer: Schlagerstar Andreas Gabalier.

Gabalier nimmt Stellung

Angesprochen auf die Spekulationen, meldete sich der „Volks-Rock’n’Roller“ nun in der Kleinen Zeitung selbst zu Wort. „Hallo, da ist der Volks-Rock’n’Roller. Ich will klarstellen, dass ich die Wohnung nicht nutze. Alles, was ich tue, ist am Werft-Parkplatz zu parken, weil ich dort ein Boot habe.“

Am Tag des Interviews sei er tatsächlich mit seinem Boot unterwegs gewesen – das Wellenrauschen war im Hintergrund deutlich zu hören.

Weiter erklärte Gabalier: „Ich bin gerne am Wörthersee und immer wieder tageweise hier. Die Wohnung nutze ich aber nie – der Strom ist abgedreht, es gibt auch kein warmes Wasser.“ Zum laufenden Rechtsstreit äußerte er sich nur knapp: „Zusammengefasst ist es unnötig, aber das müssen Juristen ausstreiten. Die Sache nimmt jetzt ihren Lauf und ich habe ohnehin keinen Einfluss darauf.“

Droht Abriss am Seeufer?

Hintergrund: Die Wohnanlage war ursprünglich als touristisches Projekt genehmigt, wurde jedoch offenbar ganz anders genutzt. Zudem stellte sich heraus, dass das Gebäude gleich um zwei Stockwerke höher gebaut wurde, als es das Entwicklungskonzept seit 2019 erlaubt. Ein rechtskräftiger Abrissbescheid liegt bereits vor.

Bauherr Wolfgang Schmalzl kämpft nun um den Erhalt: Er will die neun Einheiten künftig offiziell touristisch vermieten lassen – vorausgesetzt, der Gemeinderat stimmt einer Änderung zu. Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ) rechnet bis September mit einer Entscheidung. Bis dahin bleibt offen, ob die Luxuswohnungen am Wörthersee doch noch eine Zukunft haben – oder ob bald die Bagger anrücken.