Sarah Connor veräppelt sich selbst im TV-Spot

Dieses Mal geht es um echte Brühe

Sarah Connor, die für ihren berühmten Auftritt zur Eröffnung der Allianz-Arena vor 20 Jahren bekannt wurde, lässt es in einem neuen Werbespot ordentlich krachen – diesmal mit einer gehörigen Portion Humor.

Der legendäre Patzer von damals

Vor fast zwei Jahrzehnten sorgte Sarah Connor bei ihrem Auftritt zur Eröffnung der Allianz-Arena für einen denkwürdigen Moment, als sie die Hymne der deutschen Nationalmannschaft sang, aber den Text ordentlich durcheinanderbrachte. Statt „Blüh im Glanze dieses Glückes“ sang sie – völlig unabsichtlich – „Brüh im Lichte dieses Glückes“. Die Panne war ein großes Thema und löste damals viele Witze aus. Doch Sarah lässt sich davon nicht unterkriegen.

Mittlerweile hat Sarah Connor den Vorfall in ihren Werbespots selbst humorvoll verarbeitet. Im aktuellen Werbespot des Discounters Lidl, der im Rahmen der Preis-Offensive ausgestrahlt wurde, singt sie erneut – diesmal jedoch in einem humorvollen Kontext. Sie hält ein Glas Brühepulver in die Kamera und stimmt ein Lied an, das auf gute Preise und die Lidl-Offensive anspielt. Dabei nimmt sie ihren legendären Patzer von damals gekonnt auf die Schippe.

Sarah Connor heute: Selbstbewusst und humorvoll

„Eigentlich habe ich mir geschworen, nie wieder die Hymne zu singen“, so Connor zu ihrem Überraschungsauftritt im Spot.

Doch die Anfrage für den einmaligen Werbespot fand sie einfach zu lustig, um sie abzulehnen. Mit 44 Jahren ist die Sängerin heute nicht nur erfolgreich mit ihrem neuen Album „Freigeistin“, sondern zeigt auch, dass sie in der Lage ist, über die Pannen der Vergangenheit herzlich zu lachen und sich selbst auf humorvolle Weise zu parodieren.