Ralph Siegel spricht offen über Alkoholkonsum – und plant ESC-Comeback
Kurz vor seinem 80. Geburtstag blickt Ralph Siegel nicht nur auf große Erfolge, sondern auch auf schwierige Phasen zurück. In einem Interview sprach der Komponist über seinen früheren Alkoholkonsum – und überraschte zugleich mit einem ehrgeizigen Plan.
„Gerne mal zu tief ins Glas geguckt“
Ralph Siegel (79) ist seit mehr als sechs Jahrzehnten im Musikgeschäft und gilt als einer der bekanntesten Produzenten Deutschlands. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur erklärte er nun: „Das Leben verlangt einem schon sehr viel ab. Ich habe auch ein bisschen Raubbau getrieben.“
Dabei deutete er an, es in früheren Jahren mit dem Feiern und Trinken übertrieben zu haben: „Wenn es früher spät wurde – und bei uns wurde es meistens sehr spät – habe ich auch gerne mal zu tief ins Glas geguckt.“ Trotz dieser Belastungen fühlt er sich zum runden Geburtstag „eigentlich ziemlich fit“ – auch wenn er bereits mehrere Krebserkrankungen überstanden hat.
Mit 80 noch einmal zum Eurovision Song Contest
Von Ruhestand will der Münchner dennoch nichts wissen. „Es reizt mich einfach, nochmals mit Deutschland zu starten“, kündigte Siegel an. Damit peilt er nach seinem letzten ESC-Beitrag 2017 für San Marino ein weiteres Comeback an. Schon 1982 hatte er mit Nicole und dem Song „Ein bisschen Frieden“ den Wettbewerb gewonnen.
Auch heute kämpft Siegel mit gesundheitlichen Problemen wie Herzschwäche und Polyneuropathie, doch seine Leidenschaft für die Bühne und den Wettbewerb ist ungebrochen. „Der alte ESC-Hase“ will es also noch einmal wissen – pünktlich zu seinem 80. Geburtstag.