Laura Maria Rypa: Pietro Lombardis Verlobte ergattert ersten TV-Job
Lange brodelte die Gerüchteküche um Laura Maria Rypa. Jetzt ist klar: Die Verlobte von Pietro Lombardi startet mit einem ganz neuen Projekt durch – und das direkt bei einem großen Sender.
Heimliche Dreharbeiten endlich enthüllt
In den letzten Wochen machte Laura Maria ihre Fans neugierig. Immer wieder zeigte sie in ihrer Instagram-Story Bilder aus der Maske oder schrieb von einem geheimen Dreh. Jetzt lüftet ProSieben das Geheimnis: Laura Maria wird neue Field-Reporterin bei „Crash Games – Bruchlandung der Realitystars“.
Die Show kehrt nach fast zehn Jahren Pause zurück und setzt auf eine Mischung aus schrägen Spielen, Matsch, Schanzen und jeder Menge Schadenfreude. Sechs Promi-Teams kämpfen darin um den Sieg – rutschige Bruchlandungen inklusive.
„Etwas komplett Neues“ für Laura Maria
Für Laura Maria bedeutet der Job den Schritt in eine neue berufliche Welt. In ihrer Story schrieb sie: „Die Arbeit hat mir richtig viel Spaß gemacht. Das lag ganz klar am Team.“ Für die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte sei die TV-Erfahrung „etwas komplett Neues“, gleichzeitig zeigte sie sich „unfassbar dankbar“.
Erste Rampenlicht-Erfahrungen hatte Laura Maria schon bei gemeinsamen Konzerten mit Pietro Lombardi oder durch ihren Podcast gesammelt. Doch mit „Crash Games“ wagt sie nun erstmals ein eigenes TV-Projekt – ohne ihren berühmten Verlobten an ihrer Seite.
Streit mit Sarah Engels: Laura Maria Rypa rechnet öffentlich ab
Laura Maria Rypa (29) hat genug. Statt Urlaubsidylle in Dubai herrscht bei Pietro Lombardis Verlobter Frust – und ihr emotionaler Instagram-Post klingt wie ein direkter Seitenhieb auf Sarah Engels (32).
Neben Laura Maria sind auch Ex-Playmate Julia Römmelt und Creator Maximilian Weißenböck als neue Reporter dabei. Für Fans der Originalstaffel gibt es aber ein Wiedersehen: Off-Kommentator Peter Rütten bleibt der Show treu.
„Crash Games“ soll ab Herbst auf ProSieben und Joyn laufen und verspricht eine Mischung aus Witz, Action und ordentlich Chaos.