Nadja Abd el Farrag: Ihr Herzenswunsch blieb unerfüllt

Trauer um Naddel

Der überraschende Tod von Nadja Abd el Farrag (†60) am 9. Mai 2025 sorgt weiterhin für Bestürzung. Besonders bewegt zeigt sich ihre frühere Managerin Marion Ellendorf, die in einem emotionalen Interview über Nadjas Leben, Wünsche und unerfüllte Träume spricht.

„Ein Partner, ein Kind – das war ihr Traum“

Im Interview mit RTL erinnert sich Naddels ehemalige Managerin Marion Ellendor an Gespräche, in denen Nadja offen über ihre Sehnsüchte sprach. „Ein Partner, ein Kind, eine vernünftige Beziehung, das war immer ihr Herzenswunsch“, so Ellendorf. Trotz aller Turbulenzen in ihrem Leben habe Nadja nie aufgehört, an ein liebevolles Zuhause zu glauben.

Medienrummel, Alkoholprobleme und gescheiterte Beziehungen bestimmten lange ihr Bild in der Öffentlichkeit – doch hinter der Fassade steckte eine Frau, die sich nach Normalität sehnte. Diese Sehnsucht blieb unerfüllt.

Die Liebe zum Leben – bis zum Schluss

Was viele überraschte: Trotz gesundheitlicher Tiefpunkte habe Naddel das Leben nicht aufgegeben. „Sie hat das Leben geliebt“, sagt Ellendorf – und betont, dass Nadja oft hoffnungsvoller war, als es nach außen schien. Ihre Spontanität, ihr Lachen, ihre Träume – all das habe sie bis zuletzt begleitet.

Umso tragischer wirkt es, dass sie im entscheidenden Moment doch so einsam war. Für Ellendorf steht fest: Naddel war keine gescheiterte Figur, sondern eine verletzliche Frau mit großem Herzen. Ein Mensch, der gesehen werden wollte – und den viele nun schmerzlich vermissen.