Nach Hasskommentaren und Drohungen: ZDF-Moderatorin zieht die Reißleine

Dunja Hayali

Nach einer massiven Welle an Hasskommentaren und Drohungen verabschiedet sich Dunja Hayali vorerst aus den sozialen Medien. Die ZDF-Moderatorin hatte im heute journal deutliche Worte gefunden – und wurde daraufhin selbst zum Ziel widerlicher Hetze.

„Wo soll das alles hinführen?“

Dunja Hayali (50) sprach im heute journal über den Mord am US-Aktivisten Charlie Kirk. Sie machte unmissverständlich klar, dass auch dessen Tod nicht gefeiert werden dürfe: „Dass es nun Gruppen gibt, die seinen Tod feiern, ist mit nichts zu rechtfertigen, auch nicht mit seinen oftmals abscheulichen, rassistischen, sexistischen und menschenfeindlichen Aussagen.“

Anschließend stellte sie die Frage: „Wo soll das alles hinführen?“ Doch genau diese Worte wurden aus dem Zusammenhang gerissen und in sozialen Netzwerken weiterverbreitet. Die Folge: eine Flut von Hasskommentaren, Beleidigungen und sogar Morddrohungen.

Handschriftlicher Abschied auf Instagram

Die Journalistin zog nun die Konsequenzen. Auf Instagram postete sie eine kurze handschriftliche Notiz: „Aus Gründen mal ein paar Tage Pause … Danke für die anständigen, kritischen Kommentare! Take Care, dh.“ Ob und wann sie ihre Social-Media-Kanäle wieder nutzen wird, ließ Hayali offen.

Für ihre Haltung und klare Kante wurde die Moderatorin in der Vergangenheit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Goldenen Kamera und dem Bundesverdienstkreuz. Ihr Rückzug zeigt, wie brutal die Stimmung im Netz inzwischen sein kann – selbst gegen eine der bekanntesten und profiliertesten Stimmen des deutschen Journalismus.