Meghan & Harry: Mega-Flop! Netflix beendet Millionen-Deal
Netflix wird den 100‑Millionen‑Dollar‑Deal mit Prinz Harry und Herzogin Meghan nicht verlängern – die exklusive Partnerschaft endet im September 2025.
Flops nach Hit: Warum Netflix aussteigt
Trotz ihres gemeinsamen Serien-Starts 2022 mit „Harry & Meghan“, dem bisher erfolgreichsten Netflix-Dokumentardebüt, erfüllten ihre nachfolgenden Projekte nicht mehr die Erwartungen des Streamingdienstes. Meghans Lifestyle-Serie „With Love, Meghan“ erzielte lediglich 5,3 Mio. Streams in der ersten Jahreshälfte 2025 und landete damit nur auf Platz 383 der Netflix‑Charts. Harrys Polo‑Dokumentation kam sogar nur auf rund 500.000 Abrufe und landete auf Platz 3436.
Angesichts dieser enttäuschenden Reichweiten für Projekte, die nach dem großen Erfolg von „Harry & Meghan“ folgten, bewertete Netflix den Deal als „ausgereizt“. Gleichzeitig passt das Aus zur neuen Strategie des Unternehmens: weg von langfristig exklusiven Verträgen, hin zu projektbasierten Vereinbarungen. Ein Insider betont, dass es keinerlei Streit gegeben habe – beide Seiten hätten anerkannt, dass die Zusammenarbeit ihr Maximum erreicht habe. Dennoch wurde der Vertrag nicht verlängert
Zukunft offen: Was kommt nach Netflix?
Trotz Vertragsende ist ihr Netflix-Auftritt keineswegs vorbei: Staffel 2 von „With Love, Meghan“ wurde bereits im Herbst produziert und soll noch ausgeliefert werden. Außerdem loten Harry und Meghan neue Möglichkeiten bei Netflix aus – etwa ein First‑Look‑Deal. Gleichzeitig zeigen sich andere Plattformen wie Paramount+ interessiert an neuen gemeinsamen Projekten.
Auch Meghan bleibt medial aktiv: Schwarßtart „As Ever“ und ihr Podcast belegen einen stabilen Einfluss. Experten spekulieren zudem über personalisierte Bücher als neue Einnahmequelle – ein strategischer Schritt angesichts der wachsenden Kosten für ihren Lebensstil. Alles in allem bedeutet das Aus des Millionendeals zwar einen Bruch, keineswegs aber das Ende ihrer Medienpräsenz