Désirée Nick ergattert Serien-Rolle: "Ich bin für Reality-TV maßlos überqualifiziert"
Désirée Nick schlägt ein neues Kapitel in ihrer Karriere auf. Ab dem 2. Juni 2025 ist sie in der BR-Serie „Dahoam is Dahoam“ zu sehen und kehrt damit zu ihren schauspielerischen Wurzeln zurück. Gleichzeitig distanziert sie sich deutlich vom Reality-TV, das sie einst berühmt machte.
Vom Dschungelcamp zur bayerischen Serie
In ihrer neuen Rolle verkörpert Désirée Nick (68) die Psychologin Dr. Barbara Hülsmann, die in das fiktive Dorf Lansing zieht, um ihre Tochter und deren zukünftigen Ehemann kennenzulernen. Die Serie läuft seit fast 30 Jahren, und Nick freut sich, nun Teil dieses etablierten Formats zu sein. Sie betont: „Ich war immer Schauspielerin und liebe diesen Beruf in allen Facetten. Mein Herz ist bei der Schauspielkunst“, erklärt sie im Gespräch mit express.de.
Die Entscheidung, in „Dahoam is Dahoam“ mitzuwirken, fiel ihr leicht. Sie wurde angefragt und sagte zu, noch bevor sie das Drehbuch gelesen hatte. Für Nick ist es eine Gelegenheit, dem Publikum eine neue Facette ihrer künstlerischen Bandbreite zu zeigen
Klare Absage an das Reality-TV
Trotz ihrer Erfolge im Reality-TV, darunter der Sieg bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ im Jahr 2004, zieht Nick nun eine klare Grenze. Sie erklärt: „Ich war da im Beruf – das ist kein Hobby und kein Spaß. Wenn ich Spaß haben will, spring’ ich am Mittelmeer von der Yacht ins Wasser. Nein, ich bin für Reality-TV maßlos überqualifiziert.“
Nick kritisiert die heutigen Teilnehmer solcher Formate als „talentfreie Nachahmer“ und betont, dass sie dort nur gearbeitet habe, weil sie Anfragen erhielt. Hätte man ihr Rollen in Produktionen wie „Rosamunde Pilcher“ oder „Traumschiff“ angeboten, hätte sie diese ebenfalls angenommen.