Barbara Schöneberger ersetzt: ESC-Star übernimmt die Punktevergabe 2025

"Eurovision Song Contest"

Barbara Schöneberger wird in diesem Jahr nicht die ESC-Punkte für Deutschland vergeben – aus diesem Grund!

Der Grund für Schönebergers Aus

Barbara Schöneberger ist seit 2015 das feste Gesicht der deutschen Punktevergabe beim ESC. Doch in diesem Jahr steht sie parallel als Moderatorin der ARD-Shows „ESC – Countdown“ und „Aftershow“ auf der Bühne – allerdings nicht in Deutschland, sondern direkt in Basel. Und genau das ist das Problem: Die EBU schreibt vor, dass Jury-Sprecher*innen aus ihrem Heimatland live zugeschaltet werden müssen.

Da Schöneberger physisch nicht in Deutschland ist, darf sie die deutschen Punkte nicht übermitteln – obwohl sie auf dem Bildschirm zu sehen sein wird. Schon in den vergangenen Jahren wurde sie vereinzelt vertreten, unter anderem von Elton oder Ina Müller. Nun kommt ein weiterer prominenter Name hinzu.

Michael Schulte übernimmt mit ESC-Erfahrung

Michael Schulte, der Deutschland 2018 mit dem emotionalen Song „You Let Me Walk Alone“ auf einen beeindruckenden vierten Platz brachte, springt nun ein. Der Sänger gilt als ESC-erfahren, beliebt beim Publikum und eng verbunden mit dem Wettbewerb. 2019 saß er selbst in der deutschen Jury und kennt somit beide Seiten des Votings.

Dass nun ausgerechnet er die deutsche Punktevergabe übernimmt, wird von Fans positiv aufgenommen. Schulte bringt musikalisches Verständnis, ESC-Geschichte und Medienerfahrung mit – und dürfte somit eine würdige Vertretung für Schöneberger sein. Auch seine ruhige, authentische Art passt perfekt zum anspruchsvollen Job auf internationaler Bühne.